Kirmesgesellschaft Niesig versteigert Kirmesbaum zu Gunsten der Kleinen Helden für 800,00 EUR!
Mittwoch, 18. April 2018
Freitag, 23. März 2018
Borscher Kindertageseinrichtung St. Josef spendete für
Kleine Helden – Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V.
Eine volle Spendenbox übergab die kommissarische Leiterin der Borscher Kindertageseinrichtung St. Josef, Julia Völker an Vera Erb, Familien-Sterbe- und Hospizbegleiterin vom Kinder- und Jugendhospizverein Osthessen. Gespendet hatten die Mädchen und Jungen sowie die Erzieherinnen der Kindereinrichtung und die Eltern der Borscher Kinder.
Vera Erb informierte, dass ein schwer krankes Kind daheim in der Familie eine drastische Veränderung des gesamten Alltagslebens bedeutet. Dies erfordert nicht nur von den Eltern unendlich viel Kraft und Zeit. Auch die anderen Familienmitglieder stehen unter Schock, insbesondere die Geschwisterkinder. In dieser Ausnahmesituation sind die Betroffenen dankbar, wenn sie bei der Bewältigung des Alltags kompetente Hilfe und Unterstützung und praxisorientierte Beratung bekommen. Diese Hilfe gewährt der Verein – Kinder- und Jugendhospiz Osthessen e.V. „Kleine Helden“
Büro Michelsrombach: Kallbachstraße 11, 36088 Michelsrombach, Tele.: 06652/9829222
(Notfallrufnummer: 0160 99 47 59 85). Anmeldung /Rückfragen unter: Tele. 06652/9829220 oder info@kleinehelden-hospiz.de, www.kleine helden-hospiz.de
Auch im Trauerfall stehen die Mitarbeiter- innen des Vereins den Betroffenen hilfreich zur Seite. Gemeinsame Trauerarbeit hilft bei der Bewältigung des Verlustes. Um loszulassen und weiterzumachen und den Verstorbenen in guter Erinnerung zu behalten. Die Eltern und Geschwister brauchen Trost und dürfen nicht resignieren. Stück für Stück muss die Normalität zurückkehren und am Ende auch die Lebensfreude, so informierte die Koordinatorin Vera Erb vom Trauerzentrum. Sie stellte den Borscher
Kindern die Arbeit des Vereins kindgemäß und anschaulich dar und die Mädchen und Jungen lauschten interessiert ihren
Ausführungen. Strolchi spielte hierbei die Hauptrolle (Bildmitte vorn). Zurzeit besuchen 46 Kinder die Kindereinrichtung St. Josef und werden liebevoll von sechs Erzieherinnen betreut.
Anlage Fotoaufnahme: hinten li. Erzieherin Mechthild Wilhelm, Kommissarische Leiterin der Kindereinrichtung Julia Völker und
Koordinatorin Kinder- und Hospizverein, Vera Erb.
Text: Richard Veltum
Mittwoch, 18. April 2018
Freitag, 23. März 2018